Waisenhaus Deyang

Im Rahmen einer privaten China-Reise, die sie in bekannte Städte wie Qingdao, Shanghai, Hangzhou und Kunming führte, besuchten die GDCF-Vorstandsmitglieder I.u.H.G. Giesers sowie E.u.H. Müller auch Deyang in der Provinz Sichuan. Mit der 4-Mio-Stadt bestehen bereits seit etlichen Jahren enge Kontakte, die von Mitgliedern des Vereins kontinuierlich vertieft werden.
Die Siegener wurden in Deyang von den alten und neuen Freunden der Partnerorganisation Youxie, der Stadtverwaltung, der Partei sowie der Künstlervereinigung sehr warmherzig empfangen. Bei etlichen Arbeitsessen und einem köstlichen Abschiedsbankett wurden wichtige Themen angeschnitten und im Detail ausgiebig diskutiert. Wichtigster Punkt dabei war natürlich das Waisenhaus in Deyang.
Da die GDCF Siegen e.V. das Waisenhaus in Deyang schon seit etlichen Jahren unterstützt, war der wichtigste Termin natürlich der Besuch dort und die Übergabe einer namhaften Spende. Wie bekannt, sind in China „Waisen“ z.B. auch Kinder, deren Eltern nicht in der Lage sind, sie zu ernähren oder weil sie einfach das falsche Geschlecht haben. Mittlerweile ist das Haus mit Leben gefüllt: 41 Kinder haben aus den unterschiedlichsten Gründen ihr neues zu Hause gefunden. Neun der Kinder sind unter 10 Jahren, die Älteste ist 14 und die Jüngste 20 Tage. 80% dieser Kinder haben eine Behinderung, überwiegend körperlicher Art, aber einige auch geistig. Im letzten Jahr ist ein Kind an der Gaumenspalte operiert worden, zwei hatten eine Bein-OP.



Beim Rundgang durch die Büro- und Gemeinschaftsräume fiel die Sauberkeit und die Ordnung in´s Auge. Aus der blitzeblanken Küche ist nur ein kurzer Weg in den Aufenthaltsraum, wo es sich die Kinder, die selbständig sind, und ihre Betreuerinnen schmecken lasen können.
Bei Übergabe der hohen Geldspende wurden die Besucher aus Siegen auf Statistiktafeln hingewiesen, worauf die einzelnen Spenden der letzten Jahre vermerkt waren. Leider handelt es sich dabei meistens um kleinere Beträge, aber das Heim ist dankbar für jeden Cent! Es gibt noch so viel zu tun...